Weserbrücke Vlotho
Vlotho
Umbau/Sanierung,
Tragwerksplanung,
Brücken
2008 - 2013
Gehlen, Düsseldorf
Verstärkung der Weserbrücke im Zuge der L778 in Vlotho durch zentrische externe Vorspannung mit vertikaler Umlenkung im Stromfeld.
Projektbeschreibung: Nach vorliegendem Gutachten wurde ein Verstärkungskonzept mit externer Vorspannung unter Berücksichtigung der Lastbilder aus DIN-FB 101 erstellt. Genehmigungs- und Ausführungsplanung für die Verstärkungsmaßnahme.
- Bauwerk: 11-feldrige Spannbetonbrücke, abschnittsweise hergestellt.
- Spannweiten: 27,00m / 5x 31,50m / 48,00m / 99,00m / 48,00m / 2x 31,50m
- Querschnitt: 2-stegiger Plattenbalken, im Bereich der Stromöffnung teilweise stark gevoutet und durch eine Druckplatte zum Hohlkasten ergänzt.
- Widerlager und Pfeiler: flach gegründet.
- Strompfeiler: über Schrägbohrpfähle tief gegründet.
Spannverfahren vorhanden: Leonhardt Leoba AK 163 für die Längsträger Leonhardt Leoba AK 41 für Quervorspannung Fahrbahnplatte
neu: externe Längsvorspannung: SUSPA-Draht EX-54, St 1470/1670 Quervorspannung (Ankerblöcke) DYWIDAG Einstabanker ø 36 WS
Unser Leistungsumfang
Tragwerksplanung gem. HOAI §64, Lph. 3 – 5, Kostenschätzung
2008 - 2013
Gehlen, Düsseldorf